Lernende
Die Ausbildung von Lernenden liegt uns besonders am Herzen. Als Toplehrbetrieb bilden wir deshalb im Zweijahrestakt jeweils ein/e Sanitärinstallateur/in EFZ und ein/e Heizungsinstallateur/in EFZ aus.

Werde Sanitär- oder Heizungsinstallateur/in EFZ
Wir haben je eine freie Lehrstelle als Sanitär- und Heizungsinstallateur/in EFZ ab August 2026.
Suchst du nach einer spannenden und zukunftsorientierten Berufsausbildung? Möchtest du Teil eines dynamischen Teams werden und einen Beitrag zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft leisten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind ein führendes Unternehmen in der Sanitär- und Heizungsbranche und bieten motivierten jungen Menschen die Möglichkeit, eine Lehre als Sanitär- oder Heizungsinstallateur/in EFZ zu absolvieren. Als Teil unseres Teams wirst du nicht nur die Grundlagen dieses handwerklichen Berufs erlernen, sondern auch die Chance haben, in einem innovativen Umfeld zu wachsen und dich persönlich weiterzuentwickeln.
Bei einem Schnuppertag findest du heraus ob dir der Beruf im ersten Augenblick zusagt und ob du dich im Team wohl fühlst. Im Rahmen des Schnuppertags kannst du bei Interesse einen internen Eignungstest absolvieren. Dieser ersetzt den Eignungstest bei Suissetec. Wenn du einen offiziellen Eignungstest machen möchtest, helfen wir dir bei der Anmeldung für den Eignungstest bei Suissetec. Bei Eignung darfst du bei uns eine Schnupperwoche absolvieren und erhältst so einen tieferen Einblick in den Berufsalltag. Bist du nach der Schnupperwoche immer noch interessiert und motiviert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung für die Lehrstelle.
Mach deine Lehre bei uns!
Falls du gerne von Anfang an eine Schnupperwoche vereinbaren möchtest kontaktiere uns bitte. Ebenso darfst du bereits die Bewerbung für die Lehrstelle einreichen und wir laden dich dann ein für einen Schnuppertag. Wir freuen uns auf dich!
Nachwuchsförderung
Leidenschaft für ein Handwerk beginnt oft mit einem ersten Funken – einem Moment, der Neugier weckt und Lust macht, selbst etwas zu schaffen. Genau solche Momente möchten wir bei uns ermöglichen. Denn viele Talente und Interessen zeigen sich früh, manchmal früher, als man denkt.
Darum öffnen wir unsere Werkstatt für Kinder und Jugendliche, geben Einblicke, lassen ausprobieren und Fragen stellen. Es geht nicht darum, sofort einen Berufsweg festzulegen – sondern ums Entdecken, ums Staunen, ums erste Gefühl: Das könnte meins sein.
So legen wir gemeinsam den ersten Stein auf dem Weg zur Berufswahl. Einen, der nicht vorgibt, wohin der Weg führen muss – sondern der zeigt, wie viele spannende Richtungen es geben kann. Wer früh echte Erfahrungen macht, trifft später bewusste Entscheidungen. Und manchmal beginnt so eine grosse Reise mit einem kleinen Griff zum Werkzeug.

Nationaler Zukunftstag
Schülerinnen der 5.-7. Klasse haben die Möglichkeit bei uns den nationalen Zukunftstag zu verbringen.
Lehrstellenbörse
Wir nehmen jährlich an der Lehrstellenbörse organisiert vom Lehrstellennetz Köniz teil.

Pilotprojekt mit SwissSkills: MySkills
Wir öffneten unsere Türen und ermöglichten Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse einen Einblick in die Arbeitswelt.

Ferienjob
Du weisst immer noch nicht, was du in deinen Sommerferien oder Herbstferien tun sollst? Du möchtest etwas sinnvolles tun und noch etwas dazu verdienen? Dann bist du bei uns genau richtig! Für die Sommerferien und Herbstferien suchen wir motivierte Schüler/innen, die unser Team im Bereich Sanitär- oder Heizungsinstallation unterstützen möchten. Bewerbe dich mit einem Motivationsschreiben.